Bei einer Gaming Maus handelt es sich um ein Eingabegerät, welches ein präzises Arbeiten am Computer gewährleistet.
Zur großen Gaming Maus Vergleichstabelle
Auf dem Produktmarkt gibt es eine große Auswahl an diversen unterschiedlichen Gamer Mäusen, da kann die Kaufentscheidung schwer fallen. Damit die Auswahl leichter fällt, sollte man beim Kauf auf einige wichtige Dinge achten.
So muss eine sehr gute Gaming Maus nicht nur in der Lage sein, den Mauszeiger auf dem PC-Bildschirm zu bewegen. Zum Beispiel ist die Ergonomie, der Bedienkomfort und die Schnelligkeit einer Computermaus genau unter die Lupe zu nehmen. Mehr und mehr Käufer legen zudem Wert auf ein außergewöhnliches Aussehen und bevorzugen Eingabegeräte, die mit vielen Tasten ausgestattet sind.
Hier klicken für eine Auswahl der besten Gaming Mäuse für bei Amazon 2018
Gaming Maus Kauftipps
Technische Voraussetzungen einer Gaming Maus:
Bevor man sich für eine Gaming Maus entscheidet, sollte sichergestellt werden, ob die im Lieferumfang inbegriffene Software der Maus auch für das eigene PC-Betriebssystem zu verwenden ist. Dieser Aspekt ist vor allem dann wichtig, wenn die Maus über viele verschiedene Tasten verfügt, da diese möglichst fehlerfrei genutzt werden müssen.
Wenn diese Frage geklärt ist, sollte man auf die Angabe „dpi“ der Gaming Maus achten. Diese Angabe, welche ausgesprochen „dots per inch“ bedeutet, ist mitunter die wichtigste technische Angabe für die Maus. Dieser Angabewert stellt die Punktdichte, die zur Genauigkeit der Gaming PC Maus führt, dar.
Jegliche Bewegungen, die man mit der Maus macht, sollten beim Computer präzise und schnell ankommen. Hierbei gilt: Desto höher der „dpi“ Angabewert, desto besser und schneller ist die Maus.
Dauer der Anwendung einer Gaming Maus:
Vor dem Kauf wichtig zu klären ist, welche Ansprüche man an eine Gaming Maus stellt. Ein Spieler, der die Maus nur gelegentlich nutzen möchte und wöchentlich nicht mehr als ein paar Stunden am Computer arbeiten muss, hat mit Sicherheit weniger Ansprüche an die Maus. Hingegen bedarf eine regelmäßige Nutzung der Gamer Maus mehr Präzision und Umfang der Ausstattung. Je hochwertiger die Maus, desto höher auch der Preis für das Gerät.
Bedienweise der Gaming Maus:
Vor allem Nutzer, die sehr lange am PC oder Laptop arbeiten, legen großen Wert auf die Ergonomie der Maus. Zum einen sollte die Gaming Maus sehr gut in der Hand liegen. Sie sollte sich der Hand optimal anpassen und wenn möglich, mit einer rutschsicheren Beschichtung versehen sein.
Aufpassen sollten Linkshänder, denn nicht jede Maus ist gleichermaßen für Linkshänder und Rechtshänder geeignet. Manche Hersteller spezialisieren sich auf Linkshänder, wogegen andere Hersteller nur Gaming Mäuse produzieren, die für Rechtshänder verwendbar sind.
Tastengestaltung der Gaming Maus:
Eine hochwertige Gaming Maus sollte nicht nur ergonomisch gestaltet sein, sondern auch leichtgängig und leise bedient werden können. Beim Kauf sollte man sicherstellen, dass man die Tasten der Gaming Maus trotz genügend Leichtigkeit beim Bedienen noch mit genügend Druck betätigen kann. Die Anzahl der Tasten liegt ganz allein an den eigenen Vorstellungen.
Äußerst sinnvoll ist es, wenn die Gamer Maus an den Seiten über 2 Tasten zum Blättern verfügt. Auf diese Weise kann man beim Internetsurfen am Computer schnell vor und zurückschalten, ohne dabei die entsprechende Taste des Internetbrowsers zu betätigen. Vor allem Nutzer, die häufig die Geschwindigkeit der Mausbewegung ändern möchten, sind gut mit einer Gaming Maus bedient, die über Tasten zur Geschwindigkeitsregulierung verfügt. Das erspart, dass man die Geschwindigkeit stets im Betriebssystem ändern muss.
Darüber hinaus sollte die Maus über ein Mausrad, auch als Scrolling-Rad bekannt, verfügen. Mit dem Mausrad der Gaming Maus lassen sich Dokumente und Webseiten schnell erfassen und durchblättern, bei manchen Mäusen kann zwischen frei drehbar und der Rastfunktion gewählet werden.
Schnittstellen der Gaming Maus:
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Gaming Mäuse verfügen über eine USB-Schnittstelle. Die auf dem heutigen Produktmarkt erhältlichen Computer und Laptops werden ebenfalls mit einer Anzahl diverser USB-Schnittstellen angeboten. Weitere Schnittstellen muss die Gaming Maus nicht besitzen.
Zur großen Gaming Maus Vergleichstabelle
Kabelgebundene und kabellose Eingabegeräte:
Ob die Maus kabellos bedient werden soll oder über ein Netzkabel verfügt, richtet sich ganz allein nach dem Nutzer. Eine kabelgebundene Maus sollte gekauft werden, wenn der Spieler auf eine besonders schnelle Reaktionszeit wert legt. Kabelgebundene Gaming Mäuse sind stets zuverlässig funktionierend und außerdem besitzen sie ein geringes Gewicht. Für eine netzgebundene Maus sollte man sich ebenfalls entscheiden, wenn die Entfernung des Eingabegeräts zum Computer oder Laptop gering ist sowie das Netzkabel nicht störend ist beim Arbeiten.
Eine kabellose Gaming Maus bewährt sich für alle diejenigen, die den Computer bevorzugt von weiter Ferne steuern möchten. Nutzer einer kabellosen Maus müssen sich auf eine langsamere Reaktionszeit und Zuverlässigkeit einstellen. Darüber hinaus sollte man mit dem Batteriewechsel zurechtkommen und das Aufladen nicht vergessen.
Manche auf dem Markt erhältlichen Gaming Mäuse ohne Kabel, werden mit einer Ladestation geliefert, in der die Gaming Maus gestellt wird, wenn diese nicht benötigt wird. Besonders empfehlenswert ist eine Wireless Gaming Maus für Nutzer, die nicht täglich mit dem Gerät arbeiten müssen.
Optischer Sensor und DPI-Technik
Fast alle auf dem Markt erhältlichen Gaming Mäuse sind mit einem optischen Sensor versehen, der mittels integrierter LED-Lampen die Mausbewegung an den Computer weiterleitet. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die Auflösung der Mausabtastung, welche in „dpi“ angegeben wird. Wie hoch die genaue Punktdichte ist, entscheidet sich nach der Bildschirmauflösung des eigenen PCs.
Bei den Gaming Mäusen mit optischem Sensor, unterscheidet man zwischen 2 Verfahren. Zum einen tastet unter der Maus ein Laser oder aber eine LED-Lampe den Untergrund ab. Empfehlenswert ist eine Laser Maus, da diese sowohl auf strukturierten Untergrundsflächen als auch glatten, einfarbigen Flächen zuverlässig funktioniert.
Mäuse mit roter LED-Lampe funktionieren hingegen nur solide auf strukturierten Flächen – bei glattem Untergrund passiert es schnell, dass sich der Zeiger der Trackball Maus nur sprunghaft oder gar nicht auf dem Monitor bewegt. Der DPI-Wert sollte bei mindestens 800 liegen. Gamer und Grafikarbeiter sollten Mäuse mit bis zu 2000 dpi wählen.
Mauspad
Um schnelle Bewegungen mit der Maus durchzuführen, sollte das optimale Mauspad mit einer strukturierten Beschichtung versehen sein, denn auf diese Weise wird eine ideale Reibungskraft garantiert. Beim Kauf eines Mauspads ist ebenfalls auf die Größe zu achten, das Mauspad sollte eine große Fläche besitzen und gewährleisten, dass die Gaming Maus nicht ständig angehoben werden muss.
Hier klicken für eine Auswahl der besten Gaming Mäuse bei Amazon für 2018