Inhalte
- Was ist der Unterschied zwischen einer Gaming Maus und einer herkömmlichen Maus?
- Unter welchen Betriebssystemen kann die Maus benutzt werden?
- Wie viel DPI sollte eine Gaming Maus haben?
- Kann man die DPI an dem Gerät einstellen?
- Kann man die Maustasten mit Makros bzw. Aktionen belegen?
- Wie laut sind die Klickgeräusche der Gaming Maus?
- Kann man eine Gaming Maus auch als Linkshänder verwenden?
- Wird ein spezielles Mauspad benötigt?
- Kann man mehrere Profile für die Mauseinstellungen anlegen und kann man zwischen den Profilen wechseln?
- Ist die Maus per Plug & Play verwendbar?
- Was ist besser: eine optische Abtastung oder ein Laser?
- Kann man die Beleuchtung wechseln und/oder ab- und anschalten?
- Besteht ein Garantieanspruch auf die Gaming Maus?
Was ist der Unterschied zwischen einer Gaming Maus und einer herkömmlichen Maus?
Wie der Name schon erahnen lässt, ist eine Gaming Maus zum Spielen von Computerspielen geeignet. Die meisten Computer und Laptops werden ohne eine Maus geliefert und sind stattdessen mit einem Touchpad ausgestattet. Allerdings kann man so viele Computer-Games nicht besonders akkurat spielen. Auch die Ergonomie einer Gaming Maus ist für viele Spieler wichtig und soll den Bedienkomfort unterstützen. Zusätzlich sind Design und Button-Features für viele Spieler interessant.
Unter welchen Betriebssystemen kann die Maus benutzt werden?
Viele Modelle können mit verschiedenen Betriebssystemen genutzt werden. Informieren Sie sich vor dem Kauf darüber, ob auch Ihr Betriebssystem unterstützt wird oder wählen Sie ein anderes Modell aus.
Wie viel DPI sollte eine Gaming Maus haben?
DPI steht für “dots per inch” und bezieht sich auf die Punktdichte, welche die Genauigkeit einer Maus darstellt. Deshalb ist ein hoher DPI, besser und schneller.
Kann man die DPI an dem Gerät einstellen?
Ja, man kann die DPI einstellen. Während einige Mausmodelle über Tasten (DPI-Tasten) verfügen, an denen man die DPI direkt variabel einstellen kann, muss man bei anderen Modellen über das Betriebssystem zur Maus und den Einstellungen gelangen. So kann man die Mausempfindlichkeit anpassen.
Kann man die Maustasten mit Makros bzw. Aktionen belegen?
Ja, man kann Maustasten oft beliebig mit Makros und Aktionen belegen. Folgen Sie hierzu der Bedienungs- bzw. Programmierungsanleitung.
Wie laut sind die Klickgeräusche der Gaming Maus?
Die Lautstärke des Klickgeräusches unterscheidet sich von Modell zu Modell. Während manche Gamer die Klickgeräusche mögen, verzichten andere lieber gänzlich darauf. Auch hier sollten Sie verschiedene Modelle vergleichen und das Modell wählen, das Ihnen zusagt.
Kann man eine Gaming Maus auch als Linkshänder verwenden?
Während sich viele Modelle sowohl von Rechts- als auch Linkshändern benutzen lassen, sind viele Gamer der Meinung, dass eine Maus, die speziell für Linkshänder gemacht wurde, wesentlich besser zu bedienen sei. Es gibt eine große Auswahl an speziellen Gaming Mäusen für Linkshänder.
Wird ein spezielles Mauspad benötigt?
Ein Mauspad, das eine strukturierte Beschichtung hat, hilft dabei, die optimale Reibung zu erzielen. Auch die Größe eines Mauspads ist wichtig. So sollte Fläche groß genug sein, um ein ständiges Anheben der Maus vermeiden zu können.
Kann man mehrere Profile für die Mauseinstellungen anlegen und kann man zwischen den Profilen wechseln?
Ja, das ist bei vielen Modellen machbar. Oft können Profile automatisch erkannt oder über den integrierten Speicher verwaltet werden.
Ist die Maus per Plug & Play verwendbar?
Ja, manche Modelle lassen sich mit Plug & Play verwenden.
Was ist besser: eine optische Abtastung oder ein Laser?
Diese Frage ist besonders wichtig, wenn man als professioneller Gamer arbeitet. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Letztlich liegt es am Benutzer, welche Art bevorzugt wird.
Kann man die Beleuchtung wechseln und/oder ab- und anschalten?
Ja, es ist meist möglich die Beleuchtung an- oder abzuschalten. Die Bedienungsanleitung sollte dazu Auskunft geben.
Besteht ein Garantieanspruch auf die Gaming Maus?
Die Garantie ist von Modell zu Modell unterschiedlich und wird vom Hersteller bestimmt. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf, ob eine Garantie auf das Gerät besteht und wenn ja, wie lange diese ist.