Die Bedienung einer Gaming Maus erfordert weder besondere technische Kenntnisse, noch ist die Pflege und Reinigung sonderlich umständlich oder zeitaufwendig. In der Regel sollten Sie die Maus genauso pfleglich behandeln, wie Sie es auch mit anderen Elektronik-Gegenständen tun. Allerdings sollte eine Maus meist doch öfter gereinigt werden, da diese oft mit Händen und Fingern in Kontakt kommt.
Aus hygienischen Gründen sollten Sie Ihre Gaming Maus daher regelmäßig reinigen. Es gibt sogar eine Studie der Universität von Arizona, die belegt, dass sich auf einer PC-Maus mehr Keime ansammeln als auf einer Klobrille. Das hört sich nicht nur unangenehm an, sondern ist es auch. Wenn man ein wenig darüber nachdenkt, kann man sich das auch gut vorstellen. Denn immerhin fasst man sich mit den Fingern, die die Maus berühren, auch die Augen, Nase, den Mund oder andere Gegenstände an, ohne sich zwischendurch die Hände zu waschen.
Die Reinigung der Gaming Maus ist aber nicht nur aus hygienischen Gründen empfehlenswert. Mit der regelmäßigen Reinigung Ihrer Gaming Maus wird auch deren Lebensdauer erhöht.
Hier einige grundlegende Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit der Gaming Maus sowie die eigene Gesundheit optimal zu unterstützen:
- Befreien Sie die Gaming Maus mit einem Mikrofasertuch von Staub und feinem Schmutz.
- Sprühen Sie das Scroll-Rad Ihrer Gaming Maus mit einem sogenannten Walzen-Reiniger ein. So können Sie es nicht nur von Schmutz befreien, sondern müssen außerdem nicht befürchten, dass dieses blockiert wird oder klemmt.
- Befreien Sie das Gehäuse der Maus von klebrigen Verschmutzungen. Dazu können Sie es mit einem Lappen abwischen, welcher in ein Gemisch aus etwas warmem Wasser und Spülmittel getränkt wurde.
- Wischen Sie die Maus komplett trocken.
- Benutzen kein Reinigungsspray, da dieses in Ritzen eindringen, und die Elektronik beschädigen könnte.
- Seien Sie insgesamt sehr vorsichtig, damit keine Flüssigkeiten ins Maus-Innere gelangen.
- Um das Gerät zu desinfizieren, können Sie Isopropanol (Alkohol) verwenden.
Die Reinigung der Gaming Maus ist nicht nur wichtig, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen, sondern auch um einer Keimbildung bestmöglich vorzubeugen. Gewöhnen Sie sich an, direkt vor und nach dem Gebrauch Ihrer Gaming Maus einmal über das Gehäuse zu wischen. Es wirkt sich auch positiv aus, wenn Sie sich die Hände vor Gebrauch der Maus waschen.
Wenn Sie eine kabellose Maus haben, sollten Sie sich zudem überlegen, diese bei Nichtgebrauch in einer Hülle oder Tasche aufzubewahren. So staubt sie nicht ein und ist gut geschützt. Wenn Ihre Gaming Maus kabelgebunden ist, achten Sie darauf, dass kein Kabelsalat entsteht.
Lesen Sie unbedingt die Hinweise des Herstellers. Da jedes Modell anders ist und unter Umstände einer speziellen Pflege bedarf, sollten Sie die Bedienungsanleitung gut lesen und wissen, worauf Sie achten sollten. Verwenden Sie die Gaming Maus nur entsprechend der Anleitung und mit den passenden Geräten. Egal ob Sie die Maus zum Spielen oder für die Arbeit einsetzen, je besser Sie über deren Funktionsweise und Wartung Bescheid wissen, umso besser.